Formeln / Reaktionsgleichungen

Formeln I

Formeln II

Formeln III

Gleichungen I

Gleichungen II

Gleichungen III

Chemische Reaktionsgleichungen (I)

Grundregel: Gleichviele Atome bzw. Ionen jeder Sorte kommen auf beiden Seiten vor!
Für diesen "Abgleich" gibt es kein eindeutiges "Kochrezept". Man passt linke und rechte Seite an, bis alles stimmt!
Mit einer Atomsorte beginnen und die "stöchiometrischen Koeffizienten" schrittweise einsetzen.

Aluminiumchlorid bildet mit Silbernitrat Aluminiumnitrat und Silberchlorid

Anfang

 

AlCl3

+

 

AgNO3

 

Al(NO3)3

+

 

AgCl

3 Cl

 

3 Cl

 

 

 

 

 

 

 

3

3 Cl

3 Ag

 

 

 

3

3 Ag

 

 

 

 

3

3 Ag

Kontrolle

 

AlCl3

+

3

AgNO3

 

Al(NO3)3

+

3

AgCl


Schritt


erkannt


also anpassen

1

links 3 Cl

rechts auch 3 Cl nötig; 1 AgCl enthält 1 Cl;
also 3 AgCl nötig

2

jetzt rechts 3 Ag

links auch 3 Ag nötig; 1 AgNO3 enthält 1 Ag;
also 3 AgNO3 nötig

3

Kontrolle aller Atom- bzw. Ionensorten

NO3 ist schon richtig, (3 -- 3)
auch Al ist richtig, (1 -- 1)
die Reaktionsgleichung ist abgeglichen!

WEITER:  Noch ein Beispiel