w%  - 2

I  Einführung

II  Beispiel

III  Beispiel ausführlich

IV  Übungen

V Lösungen

Doch nicht alles klar!
Dann also das Beispiel ausführlicher!

Die Aufgabe war: Aus einer H2SO4-Lösung, w = 60%, sind 70 ml einer H2SO4-Lösung des Gehalt w = 15% herzustellen. Welche Volumina an konzentrierter Lösung und an Wasser benötigt man dazu? (Für H2O, wie stets, Dichte = 1,000 g/ml).

Erster Schritt: Benötigte Dichten im Tabellenwerk suchen:
H2SO4, w = 60%: 1,4983 g/ml; H2SO4, w = 15%: 1,1020 g/ml.
Damit haben 70 ml einer 15%-igen Lösung die Masse 70 * 1,1020 = 77,14 g.

Jetzt die "Dreisätze":

1. 100 g einer 15%-igen Lösung enthalten 15 g r.S.; 77,14 g Lösung also (77,14 / 100) * 15 = 11,57 g r.S.
2. 100 g einer 60%-igen Lösung enthalten 60 g r.S.; 11,57 g r.S. sind also in (11,57 / 60) * 100 = 19,29 g Lösung.
3. Die benötigte Masse an Wasser ist m(Lösung) - m(r.S.) = 77,14 - 19,29 = 57,86 g.

Umrechnung auf Volumina:

60% H2SO4:

V = 19,29 / 1,4983 = 12,87 = ca. 12,9 ml

H2O:

V = 57,86 = ca. 57,9 ml (Dichte = 1)

sign.gif

Falls Sie nicht genau dieselben Zahlenwerte erhalten?
"Vorgehen": In Zwischenrechnungen wird stets ungerundet weitergerechnet!
Erst die Endergebnisse werden gerundet angegeben!

Zurück zur Aufgabe oder Weiter zu Übungen