MISCHUNGSKREUZ |
Einführung |
|||
|
Das Mischungskreuz ist
ein Rechenhilfsmittel, wenn als Gehaltsangabe Massenanteile w benutzt
werden. |
Zwei Lösungen 1 und 2 werden Entlang den Diagonalen werden Differenzen gebildet: |
|
Beispiel: Werden 15 g 50%-ige und 5 g 30%-ige Lösung gemischt, entsteht eine 45%-ige Lösung. (Natürlich 15 + 5 = 20 g !) Mit "Dreisätzen" wird auf |
WEITER: zum Beispiel (100 g Mischung sollen hergestellt werden) oder etwas "Theorie dazu"