DREISATZ

Beispiel 1

Beispiel 2

Beispiel 3

DREISATZ - Drittes Beispiel - Eine WARNUNG!

Wenn 4 g KCl (mit Wasser) zu 80 g Lösung aufgelöst werden, ist der Gehalt w = 5%.
Wie groß ist der Gehalt, wenn 4 g zu 160 g Lösung aufgelöst werden.
[w = m(gelöste Substanz) / m(Lösung]

Ein scheinbar sinnvoller Dreisatz:

80 g Lösung

entspricht

5%

160 g Lösung

entspricht

x%

Nach Umformen wäre die Lösung des Dreisatzes: x = (160 / 80 ) * 5 = 10%
DAS IST OFFENKUNDIG FALSCH, denn 4 g gelöste Substanz / 160 g Lösung = 2,5 % !
Beim Dreisatz muss darauf geachtet werden, dass die richtige Proportionalität eingesetzt wird !

  Die Definition von w zeigt:

w ist direkt proportional zu m(gelöste Substanz)
w ist umgekehrt proportional zu m(Lösung)

Ein richtiger Dreisatz für diese
umgekehrte Proportionalität:

5%

sind proportional zu

1 / 80 g Lösung

x%

sind proportional zu

1 / 160 g Lösung

Weiteres Übungsmaterial: Downloads