|
VORGEHEN:
|
|

|
- Von links her die erste Ziffer ungleich Null suchen
- So viele Ziffern wie die gewünschte Zahl signifikanter
Stellen auswählen
- Letzte Ziffer mit der "4/5-Rundung" anpassen
- Bei zu wenig vorhandenen Ziffern mit Nullen ergänzen
|
Beispiel 1: 76,4267
mit 3 signifikanten Stellen angeben
- Von links her ist die erste Ziffer ungleich Null die erste "7".
- Von da ab werden 3 Ziffern ausgewählt: 76,4
- Die nächste Ziffer ist 2, damit wird die davorstehende 4 nicht
aufgerundet.
- 3 Ziffern liegen vor; es muss nicht mit Nullen aufgefüllt werden.
76,4
Beispiel 2: 0,02438492
mit 3 signifikanten Stellen angeben
- Von links her ist die erste Ziffer ungleich Null die "2".
- 3 Ziffern werden ausgewählt: 243
- Die nächste Ziffer ist 8, damit wird die davorstehende 3 aufgerundet.
- 3 Ziffern liegen vor; es muss nicht mit Nullen aufgefüllt werden.
0,0244
Beispiel 3: 0,53
mit 4 signifikanten Stellen angeben
- Von links her ist die erste Ziffer ungleich Null die "5".
- 4 Ziffern sollten ausgewählt werden!
Es liegen aber nur 2 Ziffern
vor, daher muss mit Nullen aufgefüllt werden: 5300
- Dahinter liegt keine weitere Ziffer vor, es wird daher nicht gerundet.
- Die Endangabe enthält die 4 verlangten signifikanten Stellen.
0,5300
Beispiel 4: 12710
mit 2 signifikanten Stellen angeben
- Von links her ist die erste Ziffer ungleich Null die "1".
- 2 Ziffern werden ausgewählt: 12.
- Die nächste Ziffer ist 7, es wird also aufgerundet.
- Nach den Regeln wäre die Endangabe mit 2 signifikanten Stellen
13000
Bei
ganzen Zahlen ist aber meistens üblich, dieses Verfahren nicht anzuwenden,
und
man schreibt 12710!
Wenn man diese Rundung
unbedingt verwenden will, ist die Exponential-
schreibweise besser: 1,3.104.