w% - 1 |
II Übungen |
ÜBUNGEN - w und Festkörper
Hinweis: Für Wasser rechnen wir stets mit der Dichte 1 g/ml, dann sind x ml Wasser auch x g.
1. 200g einer NaOH-Lösung mit dem Gehalt w(NaOH) = 4% sind herzustellen.
Wieviel g NaOH und wieviel ml H2O werden benötigt?
2. 2,5 g NaOH werden in 50 ml Wasser aufgelöst. Berechne w(NaOH)!
3. 2,5 g NaOH werden so in Wasser aufgelöst, dass 50 g NaOH-Lösung entstehen.. Berechne w(NaOH)!
4. Zu 50 g NaOH-Lösung, w = 6%, werden 7 g NaOH dazugegeben. Berechne w(NaOH)!
5. Zu 50 g NaOH-Lösung, w = 3%, werden 25 g Wasser dazugegeben. Berechne w(NaOH)!
6. Wie viel g Wasser müssen zu 50 g NaOH-Lösung, w = 3%, zugegeben werden, damit die entstehende Lösung einen Gehalt w(NaOH) = 1% besitzt?
7. ... und zum Schluss dieser Seite: 100 g einer Lösung mit dem Gehalt w = 4% liegen vor. Davon werden 20 g in ein zweites Gefäß eingefüllt. (Also 1/5 der vorigen Menge) Welchen Gehalt hat die Lösung im zweiten Gefäß?
Alles geschafft? |
Zum Vergleich die Lösungen: |