MISCHUNGEN

I  Einführung

II  Beispiele

III  Übungen

IV  Lösungen

LÖSUNGEN - Mischungen

1. 0,3 *7 + 0,7 * 8 = 7,7 g r.S. in 7 + 8 + 29 = 44 g Lösung. w = 7,7 / 44 = 17,5%.

2. Mischungsgleichung: 0,2 * 4 + 0,3 * X = 0,26 * (4 + X). Ausmultiplizieren und umstellen: 0,04 * X = 0,24. X = 6g.

3. r.S.: 0,4 * 5 + 4 = 6 g. Da die Lösung 10%-ig ist, sind 6 g in 60 g Lösung enthalten. Die benötigte Wassermenge ist
60 g (Gesamtmasse) - 40 g (der 5%-igen Lösung) - 4 g (r.S.) = 16 g.

4. Mischungsgleichung: (0,4 * 3 + x * 4 + 0) = 0,1 * 20. 4x = 2 - 1,2 = 0,8. x = 0,2. 20% d.h. X = 20

5. 0,07 * 20 + 0,12 * 30 = 5 g r.S. in 50 g Mischung, w = 10%. In 30 g Mischung also 3 g.

6. Gesamtmasse: X + 2X + 3X = 6X. Gesamt r.S.: 0,15 * X + 0,2 * 2X + 0 = 0,55*X. X ist zwar immer noch nicht bekannt,
aber w = m(r.S.) / m(Mischung) = 0,55*X / 6*X = 0,091667 = ca. 9,17%

7. 5% von 40 g = 2 g; also insgesamt (2 + X) g r.S. und (40 + X) g Lösung. Eingesetzt in die Definition von w:
0,2 = m(r.S.) / m(Lösung) = (2 + X) / (40 + X). Auflösung nach X: 8 + 0,2 * X = 2 + X; 0,8 *X = 6; X = 7,5 g.
Kontrolle: (0,05 * 40 + 7,5 ) = 9,5 = 0,2 * 47,5.

Zurück zu den Aufgaben

Weiteres Übungsmaterial: Downloads