VERDÜNNUNG |
II Beispiele |
Verdünnen - alle Lösungen haben die Dichte 1.
Beispiel 1: 5 ml einer 6%-igen Lösungen werden auf 20 ml verdünnt. Welchen Gehalt hat die verdünnte Lösung?
ZUORDNEN: |
VKONZ = 5 ml, VVERD = 20 ml, wKONZ = 6%; gesucht wVERD |
EINSETZEN: |
wKONZ / wVERD = VVERD
/ VKONZ |
AUFLÖSEN: |
x = ( 5 / 20 ) * 6 = 1,5. wVERD = 1,5% |
ODER: Das Verdünnungsverhältnis ist 20 / 5 = 4. Die verdünnte Lösung hat also einen 4x kleineren Gehalt. 6% / 4 = 1,5%
Beispiel 2: 5 ml einer 15%-igen Lösung wurden 1:3 verdünnt. Wieviel verdünnte Lösung entsteht, welchen Gehalt hat diese?
ZUORDNEN: |
VKONZ = 5 ml, Verdünnungsverhältnis = 3 (1:3), gesucht VVERD |
EINSETZEN: |
wKONZ / wVERD = VVERD
/ VKONZ = Verdünnungsverhältnis |
AUFLÖSEN: |
x = 15 / 3 = 5; wVERD = 5% und x = 3 * 5 = 15; VVERD = 15 ml |
ODER: Das Verdünnungsverhältnis ist 3 (1:3). VVERD ist 3x größer als 5 ml, also 15 ml. wVERD ist 3x kleiner als 15%, also 5%.