VERDÜNNUNG

I  Einführung

II  Beispiele

III  Übungen

IV  Lösungen

ÜBUNGEN - Verdünnen von Lösungen (Näherung kleines w / Alle Dichten 1 g/ml)

1. 5 ml einer 6%-igen Lösung werden auf 20 ml verdünnt. Welchen Gehalt hat die verdünnte Lösung? [1,5%]

2. 8 ml einer 9%-igen Lösung der so verdünnt, dass eine 1,5%-ige Lösung entsteht. Wieviel ml hat man dann? [48 ml]

3. 6 g Stoff werden zu 50 ml aufgelöst. 25 ml dieser Lösung werden auf 100 ml verdünnt. Welchen Massenanteil hat die verdünnte Lösung? [3%]

4. 12 g Stoff werden zu 200 ml aufgelöst. Auf welches Volumen muss man verdünnen, damit eine Lösung mit w = 2% entsteht? [600 ml]

5. 8 ml einer konzentrierten Lösung werden auf 200 ml verdünnt. Die verdünnte Lösung hat den Massenanteil w = 0,4%
Welchen Massenanteil hat die konzentrierte Lösung? [10%]

6. Wie viele ml einer 10%-igen Lösung müssen auf 50 ml verdünnt werden, damit eine 2%-ige Lösung entsteht? [10 ml]

Ausführliche Lösungswege ("Menschenverstand"-Lösung und Einsetzen in die Verdünnungsformel)

VVV? ( = Verdünnungen völlig verdaut)

Weiteres Übungsmaterial: Downloads