VERDÜNNUNG

I  Einführung

II  Beispiele

III  Übungen

IV  Lösungen

LÖSUNGEN - Verdünnen von Lösungen geringen Gehalts (Abkürzung VV = "Verdünnungsverhältnis)

"Menschenverstand"-Lösungen

1. VV = 20 / 5 = 4. Die verdünnte Lösung ist 4x weniger konzentriert: 6% / 4 = 1,5%.

2. VV = 9% / 1,5% = 6. Es entstehen 8 * 6 = 48 ml.

3. wKONZ  = 6 / 50 = 12%. VV = 100 / 25 = 4. wVERD = 12% / 4 = 3%.

4. 12 / 200 = 6%. VV = 6% / 2% = 3. Die verdünnte Lösung hat ein 3x größeres Volumen: 200 * 3 = 600 ml.

5.  VV = 200 / 8 = 25. Die konzentrierte Lösung hat einen 25x größeren Gehalt: 0,4% * 25 = 10%.

6. VV = 10% / 2% = 5. 5x weniger konzentrierte Lösung werden benötigt: 50 ml / 5 = 10 ml.

Lösungen durch Einsetzen in die Verdünnungsformel

 

wKONZ (%)

wVERD (%)

VKONZ (ml)

VVERD (ml)

X =

1

6

X

5

20

5/20*6 = 1,5%

2

9

1,5

8

X

9/1,5*8 = 48 ml

3

6/50 = 12

X

25

100

25/100*12 = 3%

4

12/200 = 6

2

200

X

6/2*200 = 600 ml

5

X

0,4

8

200

200/8*0,4 = 10%

6

10

2

X

50

2/10*50 = 10 ml

Zurück zu den Aufgaben

Weiteres Übungsmaterial: Downloads