Redox |
|||||
REDOXGLEICHUNGEN - I. Oxidation und Reduktion
|
Historische Definition (Lavoisier) |
|
Neue Definition |
In alter und in neuer Definition erklärbar:
OXIDATION |
2 Cu + O2 |
Cu - 2 e- |
REDUKTION |
FeO + H2 |
Fe2+ + 2 e- |
Nur in neuer Definition erklärbar:
OXIDATION |
2 Na + Cl2 |
Na - e- |
REDUKTION |
2 Na + Cl2 |
Cl2 + 2 e- |
Dieses Beispiel zeigt auch, dass in chemischen Reaktionen stets Oxidation
und Reduktion nebeneinander vorkommen.
Ein Oxidationsmittel reagiert also
mit einem Reduktionsmittel.
Ein Oxidationsmittel oxidiert den Partner und
wird dabei selbst reduziert.
Ein Reduktionsmittel reduziert den Partner und
wird dabei selbst oxidiert.
Den Gesamtvorgang nennt man eine Redoxreaktion.
Der Gesamtvorgang ist eine Elektronenübertragungsreaktion.
WEITER: Hilfsmittel für Redoxreaktionen, die OXIDATIONSZAHL
NUR falls links der blaue Balken fehlt: STARTSEITE