"H+-Trick" |
|
|
|
|
---|
Allgemeines Verfahren |
REDOXGLEICHUNGEN -
IX. Der "H+-Trick"
Ausgleich
der H+ / OH-.
Bei Teilgleichungen gibt es ein empfohlenes Verfahren:
In saurer Lösung kann Schritt 3 und 4 durch die Alternative ersetzt
werden: Gleiche die vorhandene Atombilanz der O
durch eine entsprechende
Anzahl von H+ ab und füge auf der anderen Seite eine den eingefügten
H+ entsprechende
Anzahl von H2O zu.
Beispiel 1 - Chrom(III) und Dichromat (= Chrom(VI)) in saurer Lösung:
(1) |
2 Cr3+ |
formale Ladungen - Redoxzahlen: |
(2) |
2 Cr3+ |
zum Abgleich sind rechts 6 negative Ladungen (e-) nötig |
(3) |
2 Cr3+ |
Vorhandene Ladungen: |
(4) |
2 Cr3+ + 7 H2O |
14 H rechts erfordern 14 H links. |
Beispiel 2 - Chrom(III) und Chromat (= Chrom(VI))
in alkalischer Lösung:
{In saurer Lösung liegt
bevorzugt Dichromat, in alkalischer Lösung bevorzugt Chromat vor.}
(1) |
Cr3+ |
formale Ladungen - Redoxzahlen: |
(2) |
Cr3+ |
zum Abgleich sind rechts 3 negative Ladungen (e-) nötig |
(3) |
Cr3+ + 8 OH- |
Vorhandene Ladungen: |
(4) |
Cr3+ + 8 OH- |
8 H links erfordern 4 H2O rechts.. |
(4') |
Cr(OH)3 + 5 OH- |
Falls man das so will: |
Zurück zum "H+-Trick" |