Übungen zum Löslichkeitsprodukt (Verwenden
Sie die tabellierten Werte des Löslichkeitsprodukts)
Wieviel Calciumfluorid löst sich in Wasser? a) Stoffmengenkonzentration
in mol/l; b) Masse CaF2 in 150 ml gesättigter Lösung.
Welche Masse Bariumsulfat ist in 100 ml einer Kaliumsulfatlösung
des Gehalts c = 0,2 mol/l gelöst?
Bei einer bestimmten Temperatur lösen sich 7,2 mg Eisen(II)carbonat
in 1 Liter Wassser. Wie groß ist das Löslichkeitsprodukt von
FeCO3 bei dieser Temperatur?
Geben Sie einen allgemeinen Ausdruck für das Löslichkeitsprodukt
eines Salzes der Formel AmXn an, wenn die Löslichkeit
des Salzes co ist; A und X sind Kation
bzw. Anion mit der passenden Wertigkeit.
Berechnen Sie das Löslichkeitsprodukt von Silberphosphat, wenn
sich bei einer bestimmten Temperatur 4 mg Ag3PO4 in
250 ml Wasser lösen.
Welche Masse Ca(OH)2 löst sich in 5 ml Wasser und welchen
pH-Wert hat diese Lösung?
Welcher pH-Wert muss mindestens (kleinste Zahl) vorliegen, damit aus einer Mn(II)-Lösung
des Gehalts c = 10 mmol/l durch NaOH-Zugabe Mangan(II)hydroxid ausfällt?
In welcher Lösung löst sich mehr AgBr auf - in einer KBr oder
in einer KNO3 Lösung?
In welcher Lösung löst sich mehr Calciumoxalat - in einer
neutralen oder einer sauren Lösung? (Hinweis: "Was macht das Anion?
Oxalsäure ist eine schwache Säure.")
Löst sich Silberchlorid in einer sauren Lösung (pH = 2) besser
als in einer neutralen Lösung (pH = 7)? Spielt es dabei eine Rolle,
ob Salzsäure zum Erzeugen einer sauren Lösung verwendet wird?