Säure/Base/Puffer

Übersicht

Konzentration

Theorien

Hydrolyse

Puffer

 

 

Einführung

Acetatpuffer

Ammoniumpuffer

Phosphatpuffer

Erklärung: Bilder

Wirkung: Zahlenwerte

 

Für einen Acetatpuffer einige quantitative Angaben

Der Puffer sei hergestellt: 20 ml CH3COOH, w = 10%, 6,0 ml NaOH, w = 10% aufgefüllt mit dest. Wasser auf 50 ml. Nach der teilweisen Neutralisation der Essigsäure durch die Natronlauge entsteht das Puffergemisch aus Essigsäure und Natriumacetat. Die Konzentration sind jeweils 0,33 mol/l.

Es werden nun einige Tropfen HCl, w = 10% - entspricht 2,9 mol/l, bzw. HCl, w = 0,1%, zu jeweils 10 ml zugegeben.
Verglichen wird mit der pH-Änderung bei der Zugabe der HCl zu H2O. Die Tropfengröße ist 0,05 ml.

Tropfen
HCl

10 % HCl

0,1 % HCl

Wasser

Acetatpuffer

Wasser

Acetatpuffer

0

7,00

4,74

7,00

4,74

1

1,85

4,71

3,85

4,74

5

1,15

4,55

3,15

4,74

10

0,86

4,34

2,86

4,74

Ergebnisse:

ZURÜCK:   Woher Sie gekommen sind - Acetatpuffer