Thermodynamik |
III. Bildungsenthalpie |
||||
3. Bildungsenthalpie
|
Für Anwendungen der Thermodynamik auf chemische Reaktionen wird der Energieinhalt von Stoffen durch die Bildungsenthalpie definiert. Der Bezugspunkt sind die Elemente. Sie erhalten den Enthalpiewert 0. Verbindungen sind Reaktionsprodukte aus den Elementen. Die Bildungsenthalpie einer Verbindung ist gleich
der Enthalpieänderung für eine (gedachte) Reaktion "Bildung
einer Verbindung aus den Elementen". |
|
Diese Definition ist ein weiteres
sehr wichtiges Konzept der Theorie! |
Beispiel: Bei der Verbrennung von Kohlenstoff zu Kohlendioxid wird eine Enthalpieänderung ΔH = - 394 kJ / mol gemessen. CO2 wird so aus den Elementen erzeugt, die Verbrennung ist genau die Bildungsreaktion von CO2. Die Bildungsenthalpie von CO2 ist daher: ΔHB(CO2) = - 394 kJ / mol.
Verständnis-Übung: |
|
In Tabellen findet man die experimentell ermittelten Werte ΔHB chemischer Verbindungen. Mit diesen Tabellenwerten lässt sich die Reaktionsenthalpie beliebiger Reaktion ΔHR einfach berechnen: Enthalpieänderung bei einer Reaktion = Summe der Bildungsenthalpien der Produkte - Summe der Bildungsenthalpien der Edukte; dabei müssen die stöchiometrischen Koeffizienten der Reaktionsgleichung berücksichtigt werden.
ΔHR (Reaktion) = Σ{ΔHB (Produkte) } - Σ { ΔHB (Edukte) } |
Beispiel: Verbrennung von Methan zu CO2;
Reaktionsgleichung CH4 + 2 O2
CO2 + 2 H2O
Bekannte Tabellenwerte
- Bildungsenthalpien in kJ / mol:
ΔHB(CH4) = -75 ; ΔHB(CO2) = -394 ;
ΔHB(H2O, flüss.) = - 286
ΔHB(O2) = 0 (weil
O2 ein Element ist!)
ΔHR
= {ΔHB(CO2) + 2 * ΔHB(H2O)
}- {ΔHB(CH4)
+ 2 * ΔHB(O2) }
= { (-394)
+ 2 * (-286) } - { (-75) + 0 } = -891 kJ / mol.
CH4 kann daher in einer exothermen Reaktion zu
CO2 verbrennen.
Wir haben auch berechnet, wieviel Wärme bei
der Verbrennung von 1 mol CH4 frei wird.
(891 kJ bei der Verbrennung
von 1 mol)
Für die Bearbeitung des nächsten
- wichtigsten (!) - Kapitels sind keine zusätzlichen
Übungen nötig!
Hauptanliegen ist die
Klärung der Frage, wie entschieden werden kann, ob eine Reaktion ablaufen
kann; dies ist Inhalt des nächsten Kapitels.
|
WEITER: Entropie und Freie Enthalpie